Harald Weber Immobilien – Ihr kompetenter Ansprechpartner in Hohenahr
Seit über 30 Jahren begleiten wir unsere Kunden beim Kauf und Verkauf von Immobilien und stehen ihnen mit fundiertem Fachwissen und individueller Beratung zur Seite. Unser Anspruch ist es, Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und eine professionelle Betreuung zu bieten. Entdecken Sie auf unserer Website jederzeit unsere aktuellen Immobilienangebote.
Als Eigentümer profitieren Sie von einer kostenfreien Immobilienbewertung sowie einem unverbindlichen Erstgespräch. Wir unterstützen Sie mit unserer langjährigen Erfahrung und stehen Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre Immobilie zur Verfügung. Rufen Sie uns an unter +49 641 68 69 29 0 – wir sind gerne für Sie da!
Falls Sie Ihre Immobilie in Hohenahr verkaufen möchten: Nutzen Sie unsere kostenlose und professionelle Immobilienbewertung für die erste Ermittlung des Objektwertes!
+49 641 68 69 290
info@hwimmobilien.de
Unsere Kunden kommen nicht nur zurück - zufriedene Verkäufer empfehlen einfach weiter.
Ich war mit der Beratung, dem Einsatz und dem Engagement von Herrn Rühl und seinem Team sehr zufrieden und kann den Immobilien-Service Harald Weber weiterempfehlen.
Ich habe mich von Beginn an sehr kompetent beraten und betreut gefühlt. Darüber hinaus war es eine sehr angenehme Zusammenarbeit. Es war bereits das 2. Objekt, das Harald Weber Immobilien für uns vermarktet hat.
Sehr kompetente Vermarktung und völlig geräuschlose und entspannte Abwicklung. Absolut Empfehlenswert!!!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Wir von Harald Weber Immobilien sind Ihr zuverlässiger Partner in Hohenahr, wenn es um immobilienspezifische Themen geht. Unser dynamisches Team aus speziell ausgebildeten Immobilienmaklern steht Ihnen mit lösungsorientierten Antworten auf Ihre Fragen zur Seite. Wir garantieren Ihnen eine Immobilienberatung auf höchstem Niveau und freuen uns darauf, Sie bei allen Anliegen rund um Ihre Immobilie zu unterstützen.
Mehr über unsVon Eigentumswohnung bis Einfamilienhaus: Momentan haben wir folgendes Immobilienangebot. Ihr Wunschobjekt ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns für einen Suchauftrag.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Immobilienmarkt Hohenahr und sichern Sie sich einen hochwertigen Ratgeber zum Download.
Selbstbestimmt das Zuhause definieren.
Alles rund um das große Zukunftsthema „Wohnen im Alter“.
Hohenahr
liegt im Lahn-Dill-Kreis und grenzt im Norden an Bischoffen, im Osten an Biebertal (Landkreis Gießen), im Süden an Wetzlar, im Südwesten an Aßlar und im Westen an Mittenaar.
Die Gemeinde besteht aus sechs Ortsteilen: Hohensolms, Altenkirchen, Erda – wo sich die Gemeindeverwaltung befindet –, Großaltenstädten, Ahrdt und Mudersbach. Erda wurde bereits im Jahr 771 erstmals urkundlich erwähnt. Aufgrund seiner historischen Bedeutung als kirchliches Zentrum dürfte auch Altenkirchen eine ähnlich lange Geschichte haben. Im 14. Jahrhundert errichteten die Grafen von Solms die Burg Hohensolms, die noch heute ein markantes Wahrzeichen der Region ist.
Im Rahmen der hessischen Gebietsreform entstand Hohenahr am 1. April 1972 durch den freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Erda, Hohensolms und Ahrdt. Großaltenstädten folgte am 1. Juli 1972 ebenfalls freiwillig, während Altenkirchen und Mudersbach zum 1. Januar 1977 per Landesgesetz eingegliedert wurden. Zur Wahrung der lokalen Identität wurden für alle früher eigenständigen Gemeinden Ortsbezirke mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher eingerichtet.
Heute zeichnet sich Hohenahr durch ein lebendiges Gemeinschaftsleben aus. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einem starken Zusammenhalt unter den Einwohnern.
Quelle: Wikimedia
Quelle: Wikimedia
Quelle: Wikimedia
Im Immobilienmarkt von Hohenahr liegen die Preise für Häuser und Wohnungen im Durchschnitt auf einem stabilen Niveau. Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Hohenahr beträgt 1.601 Euro pro Quadratmeter, wobei der höchste Preis pro Quadratmeter bei 3.201 Euro und der niedrigste bei 758 Euro liegt. Für Wohnungen liegt der Durchschnittspreis bei etwa 2.639 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 3.885 Euro, während die günstigsten Wohnungen einen Kaufpreis von 2.243 Euro pro Quadratmeter haben.
In Hohenahr liegt der durchschnittliche, ortsübliche Mietpreis für Wohnungen bei 10,00€/m² im Jahr 2025. Im Vorjahr 2024 lag der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter noch bei 8,43€. Die Mieten in Hohenahr sind 2025 also im Vergleich zum Vorjahr um 18,62% gestiegen.
Der Immobilienmarkt in Hohenahr präsentiert sich stabil mit moderaten Preisen, was sowohl für Investoren als auch für Eigennutzer attraktiv ist. Interessenten sollten sich jedoch frühzeitig informieren und beraten lassen, um die besten Angebote zu finden.
Quelle: Wikimedia
Hohenahr präsentiert sich als attraktiver Standort für Immobilienkäufe und -verkäufe. Mit durchschnittlichen Quadratmeterpreisen von 1.601 Euro für Häuser und 2.639 Euro für Wohnungen liegen die Preise im mittleren bis oberen Segment. Die Investition in Hohenahr lohnt sich aufgrund der guten Verkehrsanbindung und der reizvollen Lage im Gladenbacher Bergland.
Für eine erfolgreiche Immobilienvermittlung empfiehlt es sich, die Expertise eines erfahrenen Maklers in Anspruch zu nehmen. Harald Weber Immobilien ist seit über 30 Jahren in der Region tätig und bietet umfassende Marktkenntnisse. Das qualifizierte Team steht Ihnen mit lösungsorientierter Beratung zur Seite und unterstützt Sie bei allen Anliegen rund um Ihre Immobilie.
Die Gemeinde Hohenahr besteht aus sechs Ortsteilen: Hohensolms, Altenkirchen, Erda, Großaltenstädten, Ahrdt und Mudersbach. Die Ortsteile Ahrdt und Mudersbach grenzen direkt an den Aartalsee, was die Attraktivität der Lage zusätzlich unterstreicht. Die Höhenlage zwischen 260 und 442 Metern über dem Meeresspiegel verleiht der Region einen besonderen Reiz.
Beim Verkauf einer Immobilie ist die Kenntnis des aktuellen Marktwerts essenziell. Harald Weber Immobilien bietet Ihnen eine fundierte Bewertung, die Lage, Größe, Zustand und aktuelle Marktentwicklungen berücksichtigt. Auch Kaufinteressenten profitieren von einer solchen Bewertung, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
Insgesamt überzeugt Hohenahr durch eine gelungene Kombination aus attraktiver Lage, guter Infrastruktur und vielfältigem Immobilienangebot. Mit der Unterstützung von Harald Weber Immobilien steht Ihrem erfolgreichen Immobiliengeschäft in Hohenahr nichts im Wege.
Quelle: Wikimedia
Quelle: Wikimedia
Quelle: Wikimedia
Hohenahr ist eine charmante Gemeinde im Lahn-Dill-Kreis und umfasst die sechs Ortsteile Hohensolms, Altenkirchen, Erda, Großaltenstädten, Ahrdt und Mudersbach. Mit einer Fläche von 45,67 km² und rund 4.846 Einwohnern bietet die Gemeinde eine ruhige, aber dennoch gut vernetzte Wohnlage.
Die Geschichte Hohenahrs reicht weit zurück, mit der ersten urkundlichen Erwähnung von Erda im Jahr 771 und dem Bau der Burg Hohensolms im 14. Jahrhundert durch die Grafen von Solms. Die heutige Gemeinde entstand durch die Gebietsreform in den 1970er-Jahren, bei der sich mehrere Ortsteile zusammenschlossen.
Geografisch grenzt Hohenahr an Bischoffen, Biebertal, Wetzlar, Aßlar und Mittenaar. Die Nähe zu Wetzlar und Gießen macht die Region für Pendler attraktiv, während die ländliche Umgebung Erholung und Naturerlebnisse bietet.
Die moderne Infrastruktur mit Geschäften, Restaurants und Dienstleistungen sorgt für eine hohe Lebensqualität. Familien, Senioren und Singles finden hier ein ideales Wohnumfeld mit einer guten Balance aus Ruhe und Anbindung an größere Städte.
Mit seiner idyllischen Landschaft, seiner historischen Bedeutung und seinem Entwicklungspotenzial bleibt Hohenahr ein attraktiver Wohnort, der auch für Immobilieninvestitionen interessant ist.
Quelle: Wikimedia
Hohenahr ist eine Gemeinde im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis, die sich durch eine gut ausgebaute Infrastruktur und Verkehrsanbindung auszeichnet. Die Nähe zu den Universitätsstädten Gießen und Marburg bietet Unternehmen und Einwohnern Vorteile durch den Zugang zu Forschungseinrichtungen und hochqualifizierten Fachkräften.
Die Wirtschaft in Hohenahr profitiert von Investitionen in erneuerbare Energien. Auf dem Gelände des ehemaligen NATO-Tanklagers im Ortsteil Erda wurde 2011 ein Solarpark errichtet, der eine Fläche von 16,2 Hektar umfasst und aus 17.040 Modulen mit einer Gesamtnennleistung von 3,91 Megawatt besteht. Zwischen 2012 und 2013 entstand nahe dem Altenberg bei Hohensolms ein Windpark mit sieben Windkraftanlagen des Typs Nordex N117/2400. Diese Anlagen haben eine Gesamtnennleistung von 16,8 Megawatt und erzeugen jährlich etwa 44 Millionen Kilowattstunden Strom, was dem Verbrauch von rund 12.500 Haushalten entspricht.
Die Verkehrsanbindung von Hohenahr ist durch die Nähe zu wichtigen Autobahnen und Bundesstraßen gut ausgebaut, was die Erreichbarkeit der umliegenden Städte erleichtert. Der öffentliche Nahverkehr bietet Verbindungen zu benachbarten Städten, wobei insbesondere im Busverkehr die Fahrpläne teilweise eingeschränkt sind.
Insgesamt bietet Hohenahr attraktive Bedingungen für Unternehmen, Pendler und Einwohner, die eine lebendige Gemeinde mit guter Infrastruktur und nachhaltiger Wirtschaftsentwicklung suchen.
Quelle: Wikimedia
Quelle: Wikimedia
Quelle: Wikimedia
Hohenahr bietet seinen Bewohnern und Besuchern vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung inmitten einer beeindruckenden Naturlandschaft. Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland ist dabei ein echtes Highlight. Diese malerische Mittelgebirgsregion erstreckt sich über eine Länge von 40 Kilometern und bietet mit ihren grünen Wäldern, sanften Hügeln und herrlichen Aussichten ideale Bedingungen für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber.
Auch sportlich Aktive kommen in Hohenahr auf ihre Kosten. Zahlreiche Wanderwege, das örtliche Freibad sowie attraktive Wintersportmöglichkeiten wie Schlittenfahren, Ski- und Snowboardfahren bieten abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten für jede Jahreszeit.
Neben der Natur punktet die Gemeinde mit einem lebendigen Vereinsleben. Sport-, Musik- und Kulturvereine bereichern das Angebot und veranstalten regelmäßig Konzerte sowie andere kulturelle Events. Ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich.
Auch kulinarisch hat Hohenahr einiges zu bieten. Gaststätten und Unterkünfte laden zum Genießen und Verweilen ein, sei es nach einer ausgiebigen Wanderung oder einem erlebnisreichen Ausflug.
Mit seiner idyllischen Lage, der hohen Lebensqualität und dem breiten Freizeitangebot ist Hohenahr nicht nur ein wunderbarer Wohnort, sondern auch ein attraktives Reiseziel für Naturfreunde und Erholungssuchende.
Quelle: Wikimedia