Das Gebäude befindet sich seit seiner Errichtung im Jahr 1952 in Familienbesitz und wurde 1961 aufgestockt. Es verfügt über isolierverglaste Fenster, zudem wurden im Jahr 2007 die Fenster der Loggien erneuert. Eine Gas-Zentralheizung aus dem Jahr 2005 sorgt für Wärme, während die Warmwasserbereitung individuell pro Wohneinheit erfolgt. Das Objekt ist vollständig unterkellert und bietet drei Garagen, die derzeit als Fahrradabstellflächen genutzt werden, sowie einen gepflegten Garten, der zum Verweilen einlädt. Das Gebäude wurde kontinuierlich instand gehalten und modernisiert. Folgende Wohnungen erhielten im Laufe der Jahre eine Komplettrenovierung: Im Jahr 2012 das Erdgeschoss links und rechts sowie die Wohnung im 2. Obergeschoss, 2016 die Wohnung im 3. Obergeschoss, 2019 die Wohnung im 1. Obergeschoss rechts und 2020 die Wohnung im 1. Obergeschoss links. In allen Wohnungen – mit Ausnahme der Erdgeschosswohnung rechts – wurde eine moderne Küche bzw. Küchenzeile durch die Eigentümer installiert, die im Kaufpreis enthalten ist.
Dieses gepflegte Mehrfamilienhaus vereint eine solide Bausubstanz mit regelmäßigen Modernisierungen und bietet eine attraktive Wohnqualität.
Das Objekt befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Gießener Bahnhof, was eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr bietet. Der Bahnhof ist nur wenige Gehminuten entfernt, wodurch Pendler und Reisende einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu Zügen und Bussen haben. Zudem liegt das Objekt in fußläufiger Nähe zu den Uni-Kliniken, was es besonders attraktiv für medizinisches Personal und Studierende macht. Die zentrale Lage ermöglicht es, die Innenstadt Gießens mit ihren vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturellen Einrichtungen in kürzester Zeit zu erreichen.